Hilfreiche Web-Servicetools für einen leichteren Arbeitsalltag
Lingen (Ems), 18.03.2020. Um Fachplaner und -handwerker auf partnerschaftlicher Ebene in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen, stellt die Kampmann GmbH auf ihrer Homepage ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Web-Servicetools zur Verfügung.
Thomas Junge neuer Vertriebsleiter beim Musterzimmerbau-Unternehmen KASPACES
Lingen (Ems), 10.12.2019. Junge ist seit 2016 Teil des Unternehmens, das nach dem Motto „Your room in a box“ Musterzimmerbau für Hotels anbietet.
Kaltwassererzeuger jetzt mit Kältemittel R32
Lingen (Ems), 26.09.2019. Mehrere Modellvarianten der Kaltwassererzeuger‑Serie KaClima von Kampmann wurden auf das Kältemittel R32 umgestellt.
Neue Fan Coils mit erweitertem Leistungsbereich für größere Flexibilität
Lingen (Ems), 17.09.2019. Neue Fan Coils mit Schnellkühl- und -aufheizfunktion der Reihe „Venkon“, die sich durch ein äußerst breites Leistungsspektrum auszeichnen, hat die Kampmann GmbH auf den Markt gebracht.
Kampmann Bauheizer mit technischen Neuerungen
Lingen (Ems), 29.08.2019. Technische Neuerungen sorgen bei dem Bauheizer der Kampmann GmbH für gesteigerte Betriebssicherung und Leistung.
Lufterhitzer mit dem Innovationspreis Plus X Award ausgezeichnet
Lingen (Ems), 05.06.2019. Der TOP Lufterhitzer von Kampmann hat den Plus X Award 2019 in den Kategorien High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität erhalten.
Neue Hydraulikbox für Kaltwassererzeuger vereinfacht Installation der Systeme deutlich
Frankfurt am Main/Lingen (Ems), 11.03.2019. Eine neue Hydraulikbox zur Vereinfachung der Installation von Kaltwassersätzen hat Kampmann auf der ISH 2019 in Frankfurt am Main präsentiert. Die Neuheit beinhaltet alle wichtigen Komponenten für eine Trennung des primären vom sekundären Kreislauf und erleichtert somit den Arbeitsalltag von Fachhandwerkern deutlich.
Unterflurkonvektoren mit optimierter Heiz- und Kühlleistung für flexible und objektspezifische Auslegung
Frankfurt am Main/Lingen (Ems), 11.03.2019. Seine neuen Unterflurkonvektoren, die effizientes Heizen und Kühlen mit eleganter Optik sowie äußerst geringen Schallemissionen verbinden, hat Kampmann auf der ISH 2019 in Frankfurt am Main vorgestellt.
Wissenschaftliche Studie belegt Anwendungspotenziale von RLT Geräten mit indirekter adiabater Kühlung
Frankfurt am Main/Donaueschingen, 11.03.2019. Eine neue Planungsempfehlung für RLT-Geräte mit indirekter adiabater Kühlung hat NOVA, seit 2011 ein Kooperationspartner der Kampmann GmbH, auf der ISH 2019 in Frankfurt am Main vorgestellt.
Neuheiten in der Steuerungs- und Regelungstechnik tragen zunehmender Digitalisierung Rechnung
Frankfurt am Main/Lingen (Ems), 11.03.2019. Die vielfältigen Möglichkeiten, die eine gut auf das Produktportfolio abgestimmte Steuerungs- und Regelungstechnik im Bereich Gebäudeautomation bietet, hat Kampmann auf der ISH 2019 in Frankfurt am Main aufgezeigt.
Neuer Geschäftsleiter Vertrieb und Marketing bei Nova
Donaueschingen, 18.07.2018. Ingo Kotting ist neuer Geschäftsleiter Vertrieb und Marketing bei der Nova Apparate GmbH.
Alles Wissenswerte zum zukunftsfähigen Kühlen mit Wasser
Lingen (Ems), 12.06.2018. Mit dem Seminar „Die Antwort auf die F-Gase Verordnung – Zukunftsfähig Kühlen mit Wasser“ bietet Kampmann eine Veranstaltung zu einem hochaktuellen Branchenthema an.
Kombinierte Lüftung und Temperierung für ein komfortables Einkaufserlebnis
Essen/Lingen (Ems), 06.03.2018. Individuelle Systemlösungen für ein optimales Raumklima im Einzelhandel stellte Kampmann auf der SHK Essen 2018 vor. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Kombination von zentraler Lüftung und dezentraler Temperierung.
Energieeffiziente Komfortklimatisierung von Büro- und Verwaltungsgebäuden
Essen/Lingen (Ems), 06.03.2018. Als Systemanbieter für hochwertige Lüftungs- und Klimatechnik präsentierte Kampmann auf der SHK Essen 2018 ganzheitliche Lösungen, die speziell auf moderne Büro- und Verwaltungsgebäude zugeschnitten sind.
Erfolgreiche Positionierung als Systemanbieter für hochwertige Lüftungs- und Klimatechnik
Essen/Lingen (Ems), 06.03.2018. Eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2017 sowohl im Inland als auch auf den Exportmärkten zog Kampmann anlässlich der SHK Essen 2018.
Hotelklimatisierung für hohe Wohlfühl-Atmosphäre bei niedrigem Energieverbrauch
Essen/Lingen (Ems), 06.03.2018. Auf Basis seines umfangreichen Produktportfolios zeigte Kampmann auf der SHK Essen 2018 ganzheitliche Systemlösungen für die Hotelklimatisierung komplett aus einer Hand.
Kampmann ist neuer Presenting Partner der German Open
Lingen (Ems), 02.02.2018. Die Kampmann GmbH setzt erneut auf Sport-Sponsoring. Nach längerem Engagement im Dressursport beginnt der Lingener Klimatechnik-Hersteller nun ein Engagement im Tennissport.
Jubiläum auf dem Klima-Kampus
Lingen (Ems), 12.12.2017. Im Dezember 2012 wurde Kampmanns Seminar-Programm „Kampus“ gestartet. Fünf Jahre später blickt das Kampus-Team um Leiter Ingo Lübken auf eine äußerst positive Entwicklung zurück.
Konstruktiver Zuwachs im jeweiligen Kerngeschäft
Lingen (Ems), 27.11.2017. Die Kampmann GmbH und die Erwin Müller GmbH tauschen Geschäftsbereiche aus. Die Eingangsmatten-Sparte von Kampmann wird künftig von der emco Group betrieben.
Kampmann gewinnt Vertrauenspreis der LüKK 2017
Lingen (Ems), 22.06.2017. In den Kategorien „Systeme für Hallenlüftung“ und „Ventilatorkonvektoren“ hat sich Kampmann für den Vertrauenspreis beworben. Das Resultat ist beachtlich: ein erster Platz und ein zweiter.
emco Klima: Kompakte Broschüre mit allem Wissenswerten zur Industrielüftung
Lingen (Ems), 08.05.2017. Mit der Broschüre „emcoair Industrielüftung“ stellt emco Klima ab sofort eine kompakte Planungshilfe für Lüftungslösungen im industriellen Umfeld sowie in großen Konzert- und Veranstaltungshallen zur Verfügung.
emco Klima: Maßgeschneiderte Lüftungs- und Klimatechnik unter Einbezug intelligenter Regelungskonzepte
Frankfurt am Main, 14.03.2017. Innovative Produktentwicklungen sowie individuelle Systemlösungen für energieeffiziente, behagliche und hohen Nutzerkomfort bietende Lüftungs- und Klimatechnik präsentierte emco Klima auf der ISH 2017 in Frankfurt.
emco Klima: Kundenorientierte Systemlösungen durch Spezialisierung in Kernkompetenzfeldern
Frankfurt am Main, 14.03.2017. Seine hohe Gesamtkompetenz für individuelle lüftungs- und klimatechnische Systemlösungen betonte emco Klima auf der ISH 2017 in Frankfurt.
emco Klima: Verdrängungsluftdurchlass mit stufenlos verstellbarer Strömungsrichtung
Frankfurt am Main, 14.03.2017. Einen runden Verdrängungsluftdurchlass zur Realisierung einer Mischlüftung im Industriebereich stellte emco Klima auf der ISH 2017 in Frankfurt vor. Der emcoair IVA zeichnet sich durch eine stufenlose Einstellung der Strömungsrichtung zwischen Vertikalstrahl und horizontalem Radialstrahl aus.
emco Klima: Rundrohrsystem für einheitliche Optik und mehr Komfort konsequent erweitert
Frankfurt am Main, 14.03.2017. Neue Komponenten für sein Rundrohrsystem hat emco Klima auf der ISH 2017 in Frankfurt vorgestellt. Mit den Systemerweiterungen stellt das Unternehmen konsequent eine einheitliche Optik sowie einen hohen Nutzerkomfort sicher.
emco Klima: Deckeninduktionskühlauslass für hohe Behaglichkeit in Büro- und Verwaltungsräumen
Frankfurt am Main, 14.03.2017. Ein Kühldeckenpaneel mit hochinduktiver Zulufteinbringung hat emco Klima auf der ISH 2017 in Frankfurt präsentiert. Der DIKAL wurde speziell für die Anforderungen in modernen Büro- und Verwaltungsräumen entwickelt.
Kampmann stellt neuesten Bodenkanal auf der ISH 2017 vor
Frankfurt am Main, 09.03.2017. Der neue Katherm QK nano ist der kompakteste Bodenkanal aus dem Hause Kampmann. Mit einer Kanalhöhe von nur 70 mm und einer Kanalbreite von 165 mm nutzt der Katherm QK nano das maximale Raumvolumen. Ideal für große Bürokomplexe.
Hybrid ECO – Lösungen für die Fragen unserer Zeit
Frankfurt am Main, 09.03.2017. Mit dem Hybrid ECO System geht Kampmann in der energieeffizienten Gebäudelüftung und -klimatisierung voran. Die Zwei-Richtung-Lüftungsanlagen mit dezentraler Raumtemperierung bieten ökonomische und ökologische Vorteile.
KaDeck – flexible Klimatisierung für Büros im Neubau oder Bestand
Frankfurt am Main, 08.03.2017. Mit einer Höhe von nur 160 mm ist KaDeck so flach wie kein anderes Deckenklimasystem und ermöglicht eine flexible Raumklimatisierung in Büro- und Verwaltungsgebäuden sowie Hotels.
emco Klima: Innovationen und Systemlösungen mit Fokus auf Industrielüftung und das individuelle Projektgeschäft
Lingen (Ems), 27.01.2017. Mit innovativen Lösungen in den Bereichen Rundrohrsysteme, Schlitzluftdurchlässe, Industrielüftung, dezentrale Lüftungssysteme sowie für das individuelle Projektgeschäft präsentiert sich emco Klima auf der ISH 2017 in Frankfurt.
Chillventa 2016
Lingen (Ems), 13.10.2016. Auf der Chillventa im Oktober in Nürnberg wurden die derzeitigen Trends zur Energieeffizienz durch gleichzeitige Nutzung von Kälte und Wärme thematisiert.
emco Klima: Detaillierter Nachweis für abgeglichene Luftvolumenströme im Rundrohrsystem
Lingen (Ems), 26.09.2016. Für sein Rundrohrsystem bietet emco Klima als erster Hersteller auf dem Markt einen detaillierten Nachweis für den Abgleich von Luftvolumenströmen an.
Millionenauftrag für Lingener Klimatechnik-Hersteller
Lingen (Ems), 04.08.2016. Die Kampmann GmbH, international tätiger Hersteller von Klimatechnik, hat einen millionenschweren Auftrag von der MAC Hamburg GmbH erhalten.
Weltneuheit KaDeck – die flexible Klimatisierung für die Decke
Frankfurt am Main/Lingen (Ems), 10.03.2015. Kampmann präsentiert den KaDeck und ermöglicht eine ausgesprochen flexible Raumklimatisierung für die Decke in Büro- und Verwaltungsgebäuden sowie in Hotels.
Katherm HK mit deutlich verbesserter Leistung
Frankfurt am Main/Lingen (Ems), 10.03.2015. Kampmann hat sein Spitzenmodell unter den Unterflurkonvektoren weiterentwickelt und präsentiert den neuen Katherm HK erstmals auf der ISH.
Innovative Charaktere auf der ISH 2015
Frankfurt am Main/Lingen (Ems), 10.03.2015. Mit der „Charakter-Kampagne“ präsentiert Kampmann auf der ISH mehr als ein Dutzend Neuheiten
Neue Produkt-Ausführungen mit CO2 als natürlichem Kältemittel
Lingen (Ems), 10.10.2014. Auf der Chillventa in Nürnberg präsentiert die Kampmann GmbH, welche erstmals als Aussteller vertreten ist, eine Reihe ihrer Produkte zum Betrieb mit Kältemitteln.
Kampmann GmbH präsentiert das neue Katherm Modul-System
Lingen (Ems), 21.03.2014. Interessierte Messebesucher können sich vor Ort von der Flexibilität und den zahlreichen Vorteilen der neuesten Produktentwicklung aus dem Hause Kampmann überzeugen.
Individuelle Weiterbildung auf dem Kampmann Kampus
Lingen (Ems), 16.04.2013. Beim neuen Weiterbildungsprogramm „MeinWissen“ bestimmt der Interessent den Termin und Umfang selbst. Zur Wahl stehen Schulungspakete von S bis XL.
EC-Technologie – und was dann?
Lingen (Ems), 15.03.2013. Die EC-Technologie hat das Thema Effizienz auf eine ganz neue Vergleichsebene katapultiert. Ist noch Luft nach oben? Oder schwenkt der Fokus auf andere Potenziale, die in dieser Technologie bisher ungenutzt schlummern?
Energetisches Monitoring Top-Thema auf der ISH
Lingen (Ems), 15.03.2013. Was begeistert Kunden an Gebäude-Automation? Dass komplexe Systeme ein einfaches Handling bekommen!
… pssst, der Gast will schlafen!
Lingen (Ems), im März 2013. Der Hotel Ventilatorkonvektor Venkon sorgt für viel Ruhe bei angenehmen Raumtemperaturen. Unterstützt von der neuen EC-Technologie ergeben sich langfristige, wohltuende Energieeinsparungen.
Neu zur ISH: Nahezu alles ist möglich!
Lingen (Ems), im März 2013. Alles ist wichtiger als die Heizungstechnik. Zumindest solange Akustik, Optik und Wärme stimmen! Mit diesem Kundenwunsch vor Augen erneuerte Kampmann als Marktführer für Bodenkanalsysteme die Serie Katherm QK.
40 Jahre sind erst der Anfang
Lingen (Ems), 03.07.2012. Mit einem großen Fest feierte die Kampmann GmbH am vergangenen Samstag in ihren 40. Unternehmensgeburtstag. Rund 550 Kampmann-Mitarbeiter und Gäste aus der Unternehmensgruppe folgten der Einladung an die Lingener Friedrich-Ebert-Straße.
Kampmann würdigt Stipendiatin der Hochschule Osnabrück
Lingen (Ems), 06.12.2011. Am vergangenen Freitag ehrte Geschäftsführer Hendrik Kampmann bei einem persönlichen Treffen die erste Deutschlandstipendiatin der Kampmann GmbH.
Mitarbeiter im Mittelpunkt: Kampmann mit verschiedenen Aktionen aktiv
Lingen (Ems), 22.11.2011. Mit einem Familiennachmittag in der Lingener Kunsthalle und neuen Impulsen in der Personalpolitik stärkt die Lingener Kampmann GmbH die Mitarbeiterbindung weiter.
Neue elektronische Kompaktsteuerung für mehr Energieeffizienz
Lingen (Ems), 11.08.2011. Mit einer stufenlosen Ventilatorregelung rufen Lufterhitzer-Nutzer ab sofort nur noch ihre exakt benötigte Heiz- und Kühlleistung ab. Möglich macht das eine neue elektronische stufenlose Wechselstromsteuerung, die jetzt zum Patent angemeldet wurde.
Kulturstiftung Heinrich Kampmann wichtiger Finanzpfeiler für Kunsthalle Lingen
Lingen (Ems), 05.08.2011. Meike Behm, Direktorin der Kunsthalle Lingen, steckt mitten in den Planungen für das Jubiläumsjahr 2012. Welche Sponsoringanträge von Unternehmen und Kommune, Land und Bund genehmigt werden ist ungewiss.
47 neue Lebenschancen
Lingen (Ems), 28.07.2011. Der Lingener Klima-Spezialist Kampmann führte eine Typisierung für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) durch.
Vorsprung für Kampmann-Kunden
Lingen (Ems), 28.06.2011. Die neue EC-Technik für Lufterhitzer Ultra bringt mehr Leistung und weniger Verbrauch. Auch mit dem Service von Kampmann sind Kunden ihren Marktpartnern eine Länge voraus.
Verdienstorden für Heinrich Kampmann
Lingen (Ems), 26.05.2011. Heinrich Kampmanns unternehmerischen Erfolge würdigte Ministerpräsident David McAllister jetzt mit dem Niedersächsischen Verdienstorden am Bande.
Kampmann mehrheitsbeteiligt an NOVA
Lingen (Ems), 05.04.2011. Kurz nach der ISH fixierten die Kampmann GmbH und die NOVA Apparate GmbH ihre angekündigte Zusammenarbeit.
NOVA und Kampmann vor Abschluss von Beteiligungsverhandlungen
Donaueschingen/Lingen (Ems), 14.03.2011. Zur Branchenleitmesse ISH 2011 geben die NOVA Apparate GmbH, Donaueschingen, und die Kampmann GmbH, Lingen, ihre bevorstehende enge Zusammenarbeit bekannt.
ISH 2011: Neuer Kampmann-Claim verspricht höchste Kundenzufriedenheit
Lingen (Ems), 11.02.2011. „Kampmann. Genau mein Klima.“: Die Lingener Kampmann GmbH steckt ihre Alleinstellung in einem neuen Claim ab. Der Kunde rückt noch stärker in den Mittelpunkt.
Neuer vierfacher Kundennutzen: Gebäudeautomationssystem KaControl
Lingen (Ems), 11.02.2011. Das Automationssystem KaControl vereint neue Vorteile für End-Anwender und Betreiber, Fachhandwerker und Planer. Erstmals stellt die Kampmann GmbH auf der ISH die erweiterten Funktionalitäten vor.
ISH-Neuheit: Neue Deckenstrahlplatte für Hallenbeheizung und -belüftung
Lingen (Ems), 28.01.2011. Sie wird Planer, Betreiber und Sportler aufatmen lassen: Mit einer neuen Deckenstrahlplatte mit Zuluft hat die Kampmann GmbH eine richtungweisende Entwicklung vorangetrieben.
EU-Kommission verleiht Kampmann GmbH Titel des GreenBuilding-Unterstützers
Lingen (Ems), 15.11.2010. Nachhaltigkeit ist gut, Zertifikat ist besser: Dass insbesondere Handelsketten ihre Gebäude mit dem GreenBuilding-Zertifikat veredeln können, ist ein Anliegen der Kampmann GmbH.
Lüftung und Temperierung trennen
Lingen (Ems), 13.07.2010. Die gängige Umsetzung der neuen EnEV, §15, verläuft nach einem simplen Schema: Um eine Wärmerückgewinnung ab einem Zuluftvolumenstrom von 4000 m³/h zu erreichen, fällt die Wahl auf ein Zentrallüftungsgerät, das auch die Temperierung der Räume übernimmt.