- Startseite
- Newsletteranmeldung
Newsletteranmeldung
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter der Kampmann Group an und erhalten Sie folgende Informationen:
- Aktuelle Aktionen
- Produktneuheiten
- Neuigkeiten von der Kampmann Group

Lüftungsgerät mit Luftdurchlässen clever kombinieren
In der heutigen Zeit, in der wir uns mehr denn je der Qualität unserer Raumluft bewusst sind, spielt die Lüftungstechnik eine entscheidende Rolle. Bei unserem fortschrittlichen Lüftungsgerät KaCompact KG, das mit einer effizienten Wärmerückgewinnung ausgestattet ist, setzen wir auf innovative Lösungen für die Frischluftzufuhr. Hierbei spielen am Ende auch die richtigen Luftdurchlässe im Raum eine entscheidende Rolle, um verbrauchte Raumluft durch frische Außenluft zu ersetzen.

Torluftschleier: schnell sparen mit behaglichem Hallenklima
Wer kennt ihn nicht, den Warmluftstrahl von oben bei geöffneten Türen oder Toren? Dort im Einsatz sind Luftschleier. Gerade im Industriebereich ist es unvermeidlich, dass Tore häufig geöffnet und geschlossen werden oder sogar länger geöffnet bleiben. Torluftschleier sind hier das Mittel der Wahl, um Tore in der kalten Jahreszeit effizient vor einem Kaltlufteinfall zu schützen und die wertvolle Wärme in der Halle zurück zu halten.

Effiziente Lösungen für Handelsketten
Die fortlaufend steigenden Energiekosten sowie neue Verordnungen und technische Weiterentwicklungen stellen Betreiber von Supermärkten, Discountern, Non-Food- und Baumärkten immer wieder vor die Herausforderung, ihr Energiekonzept zu überdenken. Schlussendlich muss jede Filiale beheizt und gekühlt, be- und entlüftet, ggf. entfeuchtet und vor Außenluftstörgrößen am Eingang geschützt werden. Der Bau und Betrieb muss wirtschaftliche und energetische Ziele erfüllen. Außerdem sollten sich Kundinnen und Kunden sowie die Mitarbeitenden wohlfühlen.

Deckenkassetten und Wandgeräte mit Wärmepumpe kombinieren - so einfach ist das
Das Bedürfnis nach Klimatisierung in Gebäuden, insbesondere dem Kühlen von Räumen, hat in den letzten Jahren ohnehin zugenommen. Viele Gründe sprechen für eine gut geplante Gebäudeklimatisierung. Es spielt Nutzern, Handwerkern und Fachplanern in die Karten, dass Wärmepumpen sowohl die Heiz- als auch Kühlfunktion mitbringen.