Kampmann Heute
News
Heizen, wenn andere kühlen
Der neue Katherm HK E: individuelles Klima auch im 2-Leiter-System

Schalldruck nach Norm berechnen lassen
Behaglichkeit ist das oberste Ziel in der TGA-Planung. Dabei ist nicht nur auf die Raumlufttemperatur oder die Luftqualität zu achten. Auch die Akustik ist ein wesentlicher Faktor.

Neue Wege gehen und fahren
Wir kommen mit unseren Produkten im Gepäck zu Ihnen. Denn mit zwei neuen Infomobilen bringen wir Qualität zum Anfassen auf Ihren Firmenhof.

Stellantriebe mit First-Open Funktion
Mit der First-Open Funktion ist der Stellantrieb, trotz Modell NC = normally closed = stromlos geschlossen, im Lieferzustand stromlos geöffnet.
Reportagen
Der Pandemie zum Trotze
Wie die Hospitality-Branche in all ihren Facetten die Krise bewältigt. Und wie Kampmann dazu beiträgt.

Nähe in Zeiten der Distanz | Kampmann
Die Pandemie auch als Chance zu begreifen – mit diesem Vorsatz gelang es Kampmanns Customer Service, gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

Optimales Lernklima in der Grundschule Wietmarschen
In den Klassenräumen der Sünte-Marien-Schule in Wietmarschen sorgen seit Dezember 2021 die neuen dezentralen Schullüftungsgeräte „WZA“ für eine effektive und behagliche Belüftung.

Andere Länder – gleiche Technik
Wie Kampmann Produkte unter ganz unterschiedlichen klimatischen Bedingungen zum Einsatz kommen.
Technik und Wissen
Lufterhitzer als energetisches Niedertemperatursystem
Senken Sie mit unseren Tipps und Empfehlungen sowohl die Energiekosten als auch den CO2-Fußabdruck zur Erreichung der Klimaziele Ihrer Kunden.

Kühl- und Heizdeckensysteme im Vergleich
Kühl- und Heizdeckensysteme für die Decke stellen ein Komfortklima her, das höchsten Anforderungen an die Behaglichkeit und Akustik entspricht. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten und die Unterschiede vor.

Ganzheitliche Produktoptimierung
Der Fan Coil KaDeck ist bereits seit 2016 ein Kampmann-Erfolgsprodukt.

Wie wird ein Unterflurkonvektor Katherm HK E hergestellt?
Der komplexe und hochautomatisierte Weg eines Katherm von der Konstruktion bis zur Fertigung.
Interviews
Die Forschung der Hotelzukunft
Neue Konzepte statt umkämpfter Märkte, Nachhaltigkeit statt Green Washing. Auf die Hotellerie kommen spannende Zeiten zu. Im Interview mit dem Zukunftsforscher Dr. Jörg Wallner sprachen wir über die wirklich wichtigen Trends und erfuhren, wie ein Hotelbesuch gesund macht.

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Zukunft der Hotellerie
Interview mit Carsten K. Rath, dem Initiator des Awards Die 101 besten Hotels Deutschlands und bekannt als Verfechter kompromissloser Service-Excellence.

„Mutig“ heißt nicht „unüberlegt“
im Interview mit Dr. Bernhard Schulze Dieckhoff, Ziehl-Abegg

Kampmann? Ein gutes Zusammenspiel in jeder Hinsicht
Gastbeitrag von Heiko Platz