Kampmann Heute
News
Neuer Geschäftsführer Technik bei Kampmann
Seit Anfang des Jahres ist Frank Bolkenius neuer Kampmann Geschäftsführer Technik.

emco wird zu Kampmann
Der 1. Januar liegt hinter uns und damit ist nun auch offiziell die vollständige Eingliederung der emco Klima GmbH in die Kampmann GmbH & Co. KG abgeschlossen.

Zertifikats-Lehrgang zur Elektrofachkraft
Am 10.09.2020 startete eine interne Weiterbildung zur Elektrofachkraft für vier Kampmann-Mitarbeiter. Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

Der Luftreiniger KA-520 wirkt!
Der Bedarf an Luftreinigern steigt und damit die Nachfrage nach Sicherheit. Ziel ist es die Ansteckungsgefahr in sämtlichen Lebens- und Arbeitsbereichen zu minimieren.
Reportagen
Hybride Lösung mit Ka2O-Technologie
Das Gebäude von Loods 5 in Zaandam (NL) besteht aus mehreren Hallen, welche in der Vergangenheit von verschiedenen Parteien genutzt wurden. Jede Halle hatte ihr eigenes Heizsystem.

Bauheizer at work
Im Winter sind niedrige Temperaturen und nass-kalte Witterung eine Gefahr für jede Terminfrist. Im schlimmsten Fall droht der Baustopp. Der Besuch auf einer Großbaustelle zeigt, dass man sich davor gut schützen kann.

Kleiner Staat ganz groß
In Luxemburg entsteht ein Prestige-Bau nach dem nächsten – Kampmann ist der perfekte Partner für die Klimatisierung.

NOVA auf der Kö
Kampmanns Schwester-Unternehmen realisiert größten Auftrag der Unternehmensgeschichte
Technik und Wissen
Venkon Fan Coils jetzt mit HEPA-Filter erhältlich
Damit nun auch Venkon Fan Coils (Raum-Umluftgeräte) für den Abbau von Viren in der Raumluft sorgen, werden auf Wunsch HEPA-Filter der Güteklasse H14 nachgerüstet. Auch Neugeräte können auf Wunsch mit diesem Zubehör ausgestattet werden.

Effektives Zeitmanagement für Projektleiter der TGA-Branche
Kampmann Kampus-Coach Daniel Grundke gibt seine TOP 5-Empfehlungen aus seiner über 20 jährigen Erfahrung mit Zeitmanagement in Arbeitskontexten.

TOP Lufterhitzer mit EC-Technologie
Der TOP Lufterhitzer ist ein wahres Kampmann-Traditionsprodukt. Die Kernidee ist bis heute top und dennoch wird das Produkt, wie die gesamte Lufterhitzer-Reihe, ständig weiterentwickelt und Verbesserungen umgesetzt. Konsequent wurden nun alle Produkte auf EC-Ventilatoren umgestellt.

Raumtemperierung mit Unterflursystemen
Bei jedem modernen Neubau mit bodentiefen Fensterflächen stellt sich die Frage, wie die entsprechenden Räumlichkeiten beheizt, gekühlt oder, wenn gewünscht, gelüftet werden sollen. Kampmann bietet als Marktführer im Bereich der Unterflurkonvektoren architektonisch und technisch perfekte Lösungen für eine gute bedarfsorientierte Raumtemperierung.
Interviews
Abschied nach 40 Jahren
Nach fast 41 Jahren Betriebszugehörigkeit verabschiedet sich Hermann Ensink als Leiter Innovation & Technik in den wohlverdienten Ruhestand. Ein ausgewiesener Experte im Bereich Heizungs- Lüftungs- und Klimatechnik, der mit zahlreichen Produktentwicklungen vieles bewegt hat und dabei immer den Markt und technische Trends im Blick hatte.

Kampus Seminare digital und bald auch wieder „in echt“
Wie das Team um den Kampus mit der Corona-Krise umging, welche Alternativen in kürzester Zeit entstanden und wie es bald wieder mit Präsenzseminaren losgeht, das verriet Ingo Lübken, Leiter des Kampmann Kampus, in einem Kollegeninterview.

„Der Klimawandel erzeugt einen Klimawandel“
Er ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Klimatechnik und hat selbst zu dessen Weiterentwicklung beigetragen: Hermann Ensink weiß als Geschäftsleiter Innovation und Technik um die anspruchsvolle Verquickung von technischem und atmosphärischem Klima.

Das entfesselte Musterzimmer
Bei Hotelbauprojekten werden Musterzimmer im Rohbau auf der Baustelle errichtet. Das Unternehmen KASPACES geht einen anderen Weg und installiert vollfunktionsfähige Musterzimmer in einer eigenen Halle.
Klima-Anekdoten
Klima-Anekdoten Teil 5
Kampmann löst technische Fragen rund um die Klimatechnik. Doch auch außerhalb des HLK-Bereichs umgeben uns rätselhafte Klima-Phänomene, deren wir uns nicht immer bewusst sind.

Klima-Anekdoten Teil 4
Klima-Phänomene begleiten uns in allen Lebensbereichen, und immer wieder stellen sie uns vor Fragen. Technische Antworten liefert Kampmann im HKL-Bereich, klar.

Klima-Anekdoten Teil 3
Der Hochsommer sorgt mit wohliger Hitze für Urlaubsstimmung – und hat auch noch andere Wirkungen, etwa auf den Klang von Tönen.

Klima-Anekdoten Teil 2
Das Thema „Klima“ begegnet uns jeden Tag, in allen Lebensbereichen und meist unbemerkt. Vor allem als Klimatechnik zu Hause und am Arbeitsplatz.