Kampmann Heute
News
Erweiterung der Venkon- und Lufterhitzer-Berechnungsprogramme
Die Kampmann Berechnungsprogramme im jeweiligen Produktbereich sind gern genutzte Tools auf unserer Website. Nun gibt es eine große Weiterentwicklung, die die Berechnungsergebnisse noch realistischer und besser planbar macht.

NOVA RLT-Geräte: Schnellere Lieferung dank Prozessoptimierung
Sie benötigen schnelle und durchdachte Lösungen? Wir haben bei NOVA unsere Abläufe neu strukturiert und eine beeindruckende Verkürzung der Lieferzeit errei...
PowerKon LT – Stärkster Wärmepumpen-Heizkörper für Bestand und Neubau
Der neue PowerKon LT ist der stärkste und zugleich leiseste Wärmepumpen-Heizkörper auf dem Markt. Das Gerät ermöglicht den einfachen Umstieg auf eine Wärmepumpe im Wohn-Bestand, in dem es bestehende Heizkörper ersetzt und das Wärmepumpensystem komplementiert.

KaCompact KG: Zentrale und kompakte Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Bestes Klima für den Bestand und Neubau und das mit einem Kompaktlüftungsgerät für den Innenbereich ohne aufwendige und vor allem zeitintensive Planungen. Möglich macht das unser neuer KaCompact KG.
Technik und Wissen
Lüftungsgerät mit Luftdurchlässen clever kombinieren
In der heutigen Zeit, in der wir uns mehr denn je der Qualität unserer Raumluft bewusst sind, spielt die Lüftungstechnik eine entscheidende Rolle. Bei unserem fortschrittlichen Lüftungsgerät KaCompact KG, das mit einer effizienten Wärmerückgewinnung ausgestattet ist, setzen wir auf innovative Lösungen für die Frischluftzufuhr. Hierbei spielen am Ende auch die richtigen Luftdurchlässe im Raum eine entscheidende Rolle, um verbrauchte Raumluft durch frische Außenluft zu ersetzen.

Torluftschleier: schnell sparen mit behaglichem Hallenklima
Wer kennt ihn nicht, den Warmluftstrahl von oben bei geöffneten Türen oder Toren? Dort im Einsatz sind Luftschleier. Gerade im Industriebereich ist es unvermeidlich, dass Tore häufig geöffnet und geschlossen werden oder sogar länger geöffnet bleiben. Torluftschleier sind hier das Mittel der Wahl, um Tore in der kalten Jahreszeit effizient vor einem Kaltlufteinfall zu schützen und die wertvolle Wärme in der Halle zurück zu halten.

Effiziente Lösungen für Handelsketten
Die fortlaufend steigenden Energiekosten sowie neue Verordnungen und technische Weiterentwicklungen stellen Betreiber von Supermärkten, Discountern, Non-Food- und Baumärkten immer wieder vor die Herausforderung, ihr Energiekonzept zu überdenken. Schlussendlich muss jede Filiale beheizt und gekühlt, be- und entlüftet, ggf. entfeuchtet und vor Außenluftstörgrößen am Eingang geschützt werden. Der Bau und Betrieb muss wirtschaftliche und energetische Ziele erfüllen. Außerdem sollten sich Kundinnen und Kunden sowie die Mitarbeitenden wohlfühlen.

Deckenkassetten und Wandgeräte mit Wärmepumpe kombinieren - so einfach ist das
Das Bedürfnis nach Klimatisierung in Gebäuden, insbesondere dem Kühlen von Räumen, hat in den letzten Jahren ohnehin zugenommen. Viele Gründe sprechen für eine gut geplante Gebäudeklimatisierung. Es spielt Nutzern, Handwerkern und Fachplanern in die Karten, dass Wärmepumpen sowohl die Heiz- als auch Kühlfunktion mitbringen.
Interviews
Frische Luft für alle
Patrick Honer, Geschäftsführer der NOVA Apparate GmbH in der Kampmann Group, wurde im Juli zum stellvertretenden Vorsitzenden und Obmann für Marketing des Herstellerverband RLT-Geräte e. V. gewählt. Wir haben mit ihm gesprochen – über Verbandsthemen, Trends, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Branche.

Erleben wir gerade das Ende der Globalisierung, Herr Bolkenius?
Die Blätter an den Bäumen rauschen bunt vorm Kampmann Verwaltungsgebäude, als wir Frank Bolkenius treffen, den Geschäftsführer Technik bei Kampmann. Wir sprechen mit ihm über die nachhaltige Klimatisierung der Zukunft, wie sich Kampmann in einer krisengeplagten Welt behauptet und über seine Erwartungen zur bevorstehenden ISH 2023.

"Wir sind die Generation, die es verpennt hat."
Der Eindruck täuscht: Weder ist es Nacht, noch sind wir in München. Und doch sitzt Stephan Strunck während unseres Gespräches vor der nächtlichen, rot illuminierten Allianz-Arena. Tatsächlich befindet er sich in Bonn und ist mit uns via Videokonferenz verbunden.

„Taskforce Energie“ steuert Kampmann durch den Winter
Die „Taskforce Energie“ ist besetzt mit Mitarbeitenden aus allen Bereichen des Kampmann Standortes in Lingen (Ems). Angetrieben durch mögliche Szenarien einer Gas- und Strommangellage arbeitet das Teaman vielfältigen Energieeinsparmaßnahmen.
Reportagen
Kampmann - Kelowna - Kanada
Seit Januar 2016 besteht die Kampmann Heating Cooling Ventilation Ltd. Sie startete zunächst in Vancouver und zog dann später in das beschauliche Kelowna, einer 130.000 Einwohner zählenden Stadt am Okanagan Lake im Südwesten Kanadas.

Kampmann, das Emsland und die Arbeitswelt
Demografischer Wandel, die Pandemie, Desinteresse am Handwerksberuf – wie Kampmann sich auf einen immer schwieriger werdenden Bewerbermarkt behauptet.

Wie Wien und Kampmann miteinander verwoben sind
Ein Blick über die gesamte Stadt genügt, um viele Kampmann-Referenzen zu entdecken.

Der Pandemie zum Trotze
Wie die Hospitality-Branche in all ihren Facetten die Krise bewältigt. Und wie Kampmann dazu beiträgt.