Wärmepumpenheizkörper zur Revitalisierung von Büros und Verwaltungen

Einfache energetische Sanierung mit dem PowerKon LT

Nutzen Sie den PowerKon LT für Ihr Immobilienprojekt um Betriebskosten zu senken, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und attraktive Arbeitsumgebungen zu schaffen

PowerKon LT Nahaufnahme Digitaldisplay

Der Wärmepumpenheizkörper PowerKon LT ist ein moderner, ventilatorunterstützter Heizkörper, auch Niedertemperatur-Heizkörper genannt, der speziell für die Kombination mit Wärmepumpensystemen in Bestands- und Neubauten entwickelt wurde. Sein Einsatz ermöglicht die energetische Sanierung von Büro- und Verwaltungsgebäuden durch den Umstieg auf ein Wärmepumpensystem und bietet ein Höchstmaß an Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit.

Leiser Komfort & kühlen im Sommer

Der PowerKon LT punktet mit einer extrem leisen Betriebsweise von nur 26 dB(A) und einem modernen, flachen Design, das sich dezent in Büroräume integriert. Neben dem effizientem Heizen bietet der Wärmepumpenheizkörper optional auch eine Kühlfunktion für den Sommer – ein entscheidender Komfortvorteil für hochwertige Immobilien. Das Gerät wird dabei von der Wärmepumpe mit kaltem Wasser versorgt. Diese trockene Kühlung ist bei vorhandener Kühlfunktion der Wärmepumpe immer möglich. Auch eine feuchte Kühlung ist mit entsprechenden baulichen Voraussetzungen möglich.

Die Steuerung des PowerKon LT erfolgt unkompliziert über innovative Touch-Displays oder Thermostatköpfe und ermöglicht auch die Integration in smarte Gebäudetechnik.

Heizkörpertausch ohne große Baumaßnahmen

Die Entwicklung des PowerKon LT entfaltet sein Potenzial besonders im Bestand von Büroimmobilien oder Verwaltungsgebäuden, wo klassische Radiatoren oft die Integration einer Wärmepumpe erschweren. Hier lässt sich der PowerKon LT ohne aufwendige Baumaßnahmen in die vorhandenen Rohrsysteme installieren. Langwierige und teure Sanierungen werden so vermieden. Die Umrüstung kann zeitsparend im laufenden Bürobetrieb erfolgen. Ein Aufstemmen der Böden wie bei Fußbodenheizungen ist nicht erforderlich. So werden auch die Ausfallzeiten möglichst gering gehalten.

PowerKon LT

PowerKon LT

Wärmepumpenheizkörper zum effizienten Heizen und Kühlen in Bestand und Neubau.

Vorher / Nachher

Großraumbüro mit PowerKon LT – Nachher Großraumbüro mit alten Heizkörpern – Vorher
Fußbodenheizung Icon

25 - 35 % effizienter als herkömmliche Heizkörper

Mit einer Vorlauftemperatur von nur 35°C arbeitet der PowerKon LT um 25 – 35% effizienter als herkömmliche Heizkörper mit Hochtemperatursystemen. Büro- und Verwaltungsgebäude erreichen so eine deutlich verbesserte Jahresarbeitszahl (JAZ), wodurch die Betriebskosten nachhaltig sinken und gleichzeitig die Umweltbilanz der Immobilie verbessert wird. Das bedeutet: gesteigerte Attraktivität am Markt und eine Wertsteigerung der Objekte durch niedrigere Nebenkosten und Erfüllung aktueller Energiegesetzgebung.

Nachhaltigkeit & Fördermöglichkeiten

Die PowerKon LT Geräte werden größtenteils aus recyclebarem EPP gefertigt und sind nach Hygienerichtlinie VDI 6022 konform. Sie sind nicht nur ökologisch, sondern auch wartungsfreundlich und langlebig.

Um die Investitionskosten zu senken, können im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen und Wärmepumpenumrüstungen verschiedene Förderprogramme genutzt werden. Der Wärmepumpenheizkörper PowerKon LT wird staatlich gefördert, da er zur umweltfreundlichen Heiztechnik beiträgt. Die wichtigsten Förderprogramme sind die:

  • KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau und
  • die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bei Sanierungen.
BEG Foerderung
Heizkörper für Wärmepumpen im Vergleich

Heizkörper für Wärmepumpen im Vergleich

Es ist ein doppeltes Dilemma, das eigentlich keines sein muss: Hausbesitzer fühlen sich überfordert mit der Frage nach dem besten zukünftigen Heizsystem und Fachhandwerker fehlt die politische Planungssicherheit, um Ihre Kunden richtig beraten zu können.Mit einem Systemvergleich und anschließender Beispielrechnung bauen wir Unsicherheiten ab und zeigen, wie im Gebäudebestand der Umstieg auf ein Wärmepumpensystem gelingt.

BEG-Förderung sinnvoll einsetzen

BEG-Förderung sinnvoll einsetzen

Seit 2021 gibt es die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die die bisherigen Programme KfW Förderung und BAFA-Förderung zusammenführt. Hierbei werden sowohl Einzelmaßnahmen als auch Sanierungskonzepte im Bestand oder Neubau gefördert, die die Energieeffizienz eines Gebäudes erhöhen. Hier lohnt sich der Umstieg auf ein Niedertemperatursystem, das seine Vorteile jedoch erst beim Einsatz sparsamer Raumgeräte voll ausspielt.

Wärmepumpen-Heizkörper PowerKon LT

Wärmepumpen-Heizkörper PowerKon LT

Heizen und Kühlen mit Wärmepumpen in Bestand und Neubau - Der PowerKon LT ist bestens für den Umstieg von einer Öl- oder Gasheizung auf eine Wärmepumpe im Neubau und in bestehenden Häusern geeignet. Je nach Leitungsnetz und individuellem Komfortwunsch profitieren Sie sogar von einer Kühlfunktion.