Hydraulische Regelgruppen haben insbesondere bei HKV-Systemen eine besondere Bedeutung. Um bestmögliche Systemwirkungsgrade zu erreichen, müssen die Komponenten und Regelorgane hinsichtlich Wasserwiderstände und Regelcharakteristik aufeinander abgestimmt berechnet und ausgelegt werden.
Es stehen vier verschiedene Regelgruppenausführungen je nach Anlagenkonstellation zur Verfügung
- Classic
- Classic flex
- Premium
- Premium plus
Ausstattung |
Classic |
Classic Flex |
Premium |
Premium plus |
---|---|---|---|---|
Selbsttragende Rahmenkonstruktion |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Geschweißte Rohrleitungen |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Sicherheitsbaugruppe mit MAG und Schmutzfänger |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Pumpe |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
WRG-Ventil |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Vereisungsschutzventil |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Einfache Einbindung in Regelung 0..10V, Ein / Aus |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Frequenzumformer |
X |
✓ |
✓ |
✓ |
Wasserseitige Temperaturfühler |
X |
✓ (nur B32) |
✓ |
✓ |
Regelung des Vereisungsschutzes |
X |
✓ |
✓ |
✓ |
Leistungssteuerung Pumpe, WRG-Ventil |
X |
✓ |
X |
X |
Frostschutzregelung |
X |
X |
✓ |
✓ |
Energetisch optimale Regelung |
X |
X |
✓ |
✓ |
Durchflussfühler |
X |
X |
✓ |
✓ |
Luftseitige Fühler |
X |
X |
✓ |
V |
Energiebilanzierung, grafisch aufbereitet und im Display angezeigt |
X |
X |
X |
✓ |
Touchscreen 4" Zoll |
X |
✓ |
X |
X |
Touchscreen 8" Zoll - schematische Darstellung |
X |
X |
✓ |
✓ |
Notbedienebene |
X |
X |
X |
✓ |
Min-Druck Überwachung |
X |
✓ |
✓ |
✓ |
Schmutzfängerüberwachung |
X |
X |
X |
✓ |
Einspeisung Hilfsenergie (Wärme/Kälte) |
X |
X |
X |
✓ (Option) |
Doppelpumpe |
X |
X |
✓ (Option) |
✓ (Option) |
Einbindung AAK (adiabatische Abluftkühlung) |
X |
X |
X |
✓ (Option) |
Mehrkanal Anlagen |
X |
X |
X |
✓ (Option) |
Entfeuchtungsrückgewinnung |
X |
X |
X |
✓ (Option) |
Freie Kühlung |
X |
X |
X |
✓ (Option) |
Busanbindungen ModBus RTU, BACnet IP |
X |
X |
✓ (Option) |
✓ (Option) |
Inbetriebnahme |
X |
✓ (Option) |
✓ |
✓ |