Lufterhitzer
Resistent
Lufterhitzer als Wand- und Deckengerät, korrosionsbeständig für extreme Einsatzbereiche.Übersicht
Der Resistent wird da eingesetzt, wo aggressive Luft gefördert werden soll. Alle Gehäuseteile sind serienmäßig aus Edelstahl V4A gefertigt. Das Gehäuse ist selbsttragend und in modernem Industriedesign mit allseitigen 45°-Abschrägungen ausgeführt. Es hat, ebenfalls serienmäßig, Aufhängepunkte zur universellen Montage an Wand oder Decke.
Wir setzen auf EC-Technologie mit hoher Wirtschaftlichkeit. Die eingebauten EC-Ventilatoren sind über ein 0-10 V DC-Signal stufenlos steuerbar und sorgen so für einen energieeffizienten Betrieb. Über das Potenziometer in der Anschlussbox kann die Drehzahl bis auf ca. 50 % der maximalen Drehzahl begrenzt werden.
Als Zubehör für die Luftlenkung stehen wahlweise eine einreihige Luftlenkjalousie oder der Luftverteiler in vier Richtungen zur Verfügung.
Die Luft wird über den Ventilator angesaugt und über den Wärmetauscher in den Raum geblasen. Die Ausführungen mit großer Wärmetauscherbautiefe sind optimal im Niedertemperaturbetrieb einsetzbar.
- Stufenloser EC-Wechselstrom Sichel-Leiseläufer-Ventilator
- Hoher Wirkungsgrad durch aerodynamische Formgebung des Rotorgehäuses
- Motorschutzart IP54
- Nach DIN ISO 21940-11 für die entsprechende Ventilatorkategorie nach ISO 14694 ausgewuchtetin die Ventilatornabe integrierter Außenläufermotor
- Erfüllt die Richtlinie (EU) 327/2011 ("LOT 11")
Die integrierte Motorüberwachung schaltet den Motor bei Überlast ab - je nach Regelung einzelne Geräte oder eine gesamte Gruppe. Die Motorstörung kann extern ausgewertet werden.
Der Wärmetauscher ist für den Betrieb mit Pumpenwarmwasser (PWW) und Pumpenheißwasser (PHW) oder thermischem Öl geeignet. Er steht in 2 Ausführungen zur Verfügung:
- Wärmetauscher aus tauchverzinktem Stahl: Für Einsatzbereiche, in denen aus Gründen der Hygiene, hoher Luftfeuchte oder besonderer Auflagen Luftheizgeräte mit Edelstahlgehäuse erforderlich sind.
- Wärmetauscher aus Edelstahl V4A (siehe Abb.): Für den Einsatz in Bereichen mit aggressiver Luft als auch für den Betrieb mit Heizmedien aggressiver Zusammensetzung.
Die Bedienung erfolgt über einen stufenlos einstellbaren manuellen Drehzahlsteller in Kombination mit einem Thermostat.
Optional können EC-Thermostate für den Direktbetrieb von maximal zwei Geräten oder ein elektronischer Drehzahlsteller für bis zu zehn Geräte eingesetzt werden.
Drehzahlsteuerungen verfügen je nach Typ über umfangreiche Steuerungsfunktionen wie einem Lüfterautomatikbetrieb oder einem manuellem Lüfterbetrieb.
Referenzen
Capron GmbH, Neustadt
Capron GmbH, Neustadt
weiterlesenVrielmann GmbH, Nordhorn
Vrielmann GmbH, Nordhorn
weiterlesenStadtwerke Traunreut, Traunreut
Stadtwerke Traunreut, Traunreut
weiterlesenDMG Mori, Bielefeld
DMG Mori, Bielefeld
weiterlesenVolkswagen-Qualifizierungszentrum, Freising
Volkswagen-Qualifizierungszentrum, Freising
weiterlesenDownloads
Produktübergreifende Informationen
Produktübersicht
PDF
(18,7 MB)
Broschüre Lufterhitzer
PDF
(7,4 MB)
Konformitätserklärungen/Urkunden/Zertifikate
TÜV Zertifikat ISO 9001:2008
PDF
(121 kB)
Recycling-Zertifikat
PDF
(71 kB)
EU-Konformitätserklärung Lufterhitzer
PDF
(369 kB)
DataNorm
DataNorm, Datensatz (Stand 03/2023)
ZIP
(3,2 MB)
Montageanleitungen
Resistent Lufterhitzer
PDF
(1,9 MB)
Technische Kataloge
Resistent Lufterhitzer
PDF
(2,4 MB)