Luftdurchlässe
DAL358
Dralldurchlass mit sternförmig angeordneten SchlitzschienenÜbersicht
Die einseitige Ausblasrichtung wird durch die gegensätzliche Einstellung aller Walzen der einen zur anderen Hälfte des Luftdurchlasses erreicht.
In der Standardeinstellung erzeugen die Exzenterwalzen einen rotierenden Deckenstrahl mit Drallkomponente und damit verbundener hoher Induktion.
Die patentierten emco-Exzenterwalzen lassen sich um 360° drehen. Maximale Variabilität, um jeden Bedarfsfall mit einseitigem, zweiseitigem oder rotierendem Deckenstrahl zu bedienen. Die korrekte Ausrichtung der Exzenterwalze wird bereits in der Planung definiert und für die Montage dokumentiert.
Ein zweiseitiger Deckenstrahl ergibt sich durch die gegenläufige Walzeneinstellung von je zwei Viertelkreissegmenten.
Referenzen
Hotel Looken Inn, Lingen
Hotel Looken Inn, Lingen
weiterlesenHanseatische Baugenossenschaft Hamburg (HBH), Hamburg
Hanseatische Baugenossenschaft Hamburg (HBH), Hamburg
weiterlesenHofbräu an der Wilhelmshöhe, Lingen (Ems)
Hofbräu an der Wilhelmshöhe, Lingen (Ems)
weiterlesenWohn- und Geschäftshaus, Heilbronn
Wohn- und Geschäftshaus, Heilbronn
weiterlesenL`Osteria, Erlangen
L`Osteria, Erlangen
weiterlesenProdukt wurde hinzugefügt
Merkliste ansehen
Um Listen zu erstellen, müssen Sie sich einloggen, oder neu registrieren
Downloads
Konformitätserklärungen/Urkunden/Zertifikate
TÜV Zertifikat ISO 9001:2008
PDF
(138 kB)
Recycling-Zertifikat
PDF
(121 kB)
Technische Kataloge
Schnellauswahlkatalog Luftdurchlässe
PDF
(11,5 MB)
Montageanleitungen
DAL358 DAL359 Drallluftdurchlass
PDF
(2,5 MB)
Auslegungstools
DAL 358 DAL 359 DRS MSA Drallluftdurchlässe
XLSM
(2,5 MB)
BIM-Daten
Revit Datensatz Drallluftdurchlass DAL358 AK rund
RFA
(2,5 MB)
Revit Datensatz Drallluftdurchlass DAL358 AK quadratisch
RFA
(2,6 MB)