Willkommen im Pressebereich der Kampmann GmbH
Unser Pressebereich bietet Ihnen aktuelle Nachrichten und medienrelevante Informationen der Kampmann GmbH. Neben einem News-Archiv finden Sie hier einen Download-Bereich mit allgemeinen Pressebildern. Sie haben Fragen, Anregungen oder einen Interviewwunsch? Gerne stehen wir Ihnen als persönlicher Pressekontakt zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierfür an Niels Hackmann. Außerdem haben Sie die Möglichkeit sich für unseren Presseverteiler anzumelden.
Neues über Produkte und Unternehmen
Datum | Weitere Dokumentation | Download |
02. Feb. 2018 | Kampmann ist neuer Presenting Partner der German OpenLingen (Ems), 02.02.2018. Die Kampmann GmbH setzt erneut auf Sport-Sponsoring. Nach längerem Engagement im Dressursport beginnt der Lingener Klimatechnik-Hersteller nun ein Engagement im Tennissport: Ab sofort präsentiert Kampmann die German Open Tennis Championships am Hamburger Rothenbaum, die Ende Juli 2018 stattfinden. Turnierdirektor Michael Stich freut sich auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
12. Dec. 2017 | Jubiläum auf dem Klima-KampusLingen (Ems), 12.12.2017. Im Dezember 2012 wurde Kampmanns Seminar-Programm „Kampus“ gestartet. Fünf Jahre später blickt das Kampus-Team um Leiter Ingo Lübken auf eine äußerst positive Entwicklung zurück. Auch in Zukunft soll das Seminar-Programm wachsen – mit neuen Themen und noch mehr Terminen. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
27. Nov. 2017 | Konstruktiver Zuwachs im jeweiligen KerngeschäftLingen (Ems), 27.11.2017. Die Kampmann GmbH und die Erwin Müller GmbH tauschen Geschäftsbereiche aus. Die Eingangsmatten-Sparte von Kampmann wird künftig von der emco Group betrieben – der Dachmarke der Erwin Müller GmbH. Die Klimatechnik von emco wird von Kampmann übernommen. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
28. Jun. 2017 | Kampmann gewinnt Vertrauenspreis der LüKK 2017Lingen, 22.06.2017. In den Kategorien „Systeme für Hallenlüftung“ und „Ventilatorkonvektoren“ hat sich Kampmann für den Vertrauenspreis beworben. Das Resultat ist beachtlich: ein erster Platz und ein zweiter. Die Trophäen nahm Hermann Ensink, Geschäftsleiter Technik und Innovation bei Kampmann, am 22.06.2017 entgegen. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
09. Mar. 2017 | Kampmann stellt neuesten Bodenkanal auf der ISH 2017 vorISH 2017, Frankfurt: Im modernen Verwaltungs- und Wohnungsbau und anderen Gebäuden mit hohem Glasflächenanteil sind Heizflächen vor Fenstern aus optischen Gründen oftmals nicht akzeptabel. Gleichzeitig steigen die Bedürfnisse der Raumnutzer an die Raumästhetik. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
09. Mar. 2017 | Hybrid ECO – Lösungen für die Fragen unserer ZeitISH 2017, Frankfurt: Mit Hybrid ECO bietet Kampmann Lösungen für die Gebäudelüftung und -klimatisierung mit effizienter Wärmerückgewinnung. Dabei erfolgt die Temperierung nicht durch das zentrale Lüftungsgerät, sondern durch dezentrale Geräte im Rauminneren. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
08. Mar. 2017 | KaDeck – flexible Klimatisierung für Büros im Neubau oder BestandISH 2017, Frankfurt: Mit dem KaDeck präsentiert die Kampmann GmbH ein extrem flaches und flexibles Kühlsystem. Vier Einbauvarianten ermöglichen eine multiflexible Raumnutzung und machen den KaDeck besonders für den Einsatz in Büro- und Verwaltungsgebäuden interessant. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
14. Oct. 2016 | Chillventa 201613.10.2016 Auf der Chillventa im Oktober in Nürnberg wurden die derzeitigen Trends zur Energieeffizienz durch gleichzeitige Nutzung von Kälte und Wärme thematisiert. Besonders Supermärkte und Handelsketten setzen seit Jahren auf eine klimafreundliche Kältetechnik. Die Nutzung der Abwärme von Kälteanlagen zu Heizzwecken ist daher Stand der Technik. Die Kampmann GmbH nutzte die Chillventa, um näher in den Markt der Kältetechnik zu rücken. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
08. Aug. 2016 | Millionenauftrag für Lingener Klimatechnik-HerstellerLingen, 04. August 2016: Die Kampmann GmbH, international tätiger Hersteller von Klimatechnik, hat einen millionenschweren Auftrag von der MAC Hamburg GmbH erhalten. MAC Hamburg ist innerhalb der Meyer Werften Gruppe der Klima-Systemlieferant aller Werft-Standorte für das Engineering, die Materialwirtschaft, Montage und Inbetriebnahme. Der am 4. August unterzeichnete Vertrag umfasst die Ausstattung von vier Kreuzfahrtschiffen, mit der Option auf weitere Schiffe – ein Projekt, von dem nicht nur die beteiligten Unternehmen profitieren, sondern die gesamte Region Emsland. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
26. Nov. 2015 | Neuer Online-Shop Ka4equine.deLingen (Ems), 20. November 2015: Ka4equine.de ist der neue Online-Shop für Pferdepflegeprodukte der Kampmann GmbH. Die Produkte für den Pferdesport können zukünftig direkt online bestellt werden. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
24. Apr. 2015 | Austausch zwischen Politik und MittelstandLingen, 16.04.2015: „Der Mittelstand muss gestärkt werden“ – in diesem Punkt waren sich Dr. Daniela De Ridder und Hendrik Kampmann einig. Die SPD-Bundestagsabgeordnete besuchte vergangenen Donnerstag das Lingener Unternehmen Kampmann. Nach einer ausführlichen Besichtigung der Produktionsstätten debattierten Frau De Ridder, Geschäftsführer Hendrik Kampmann und Hermann Ensink, Prokurist und Leiter Innovation & Technik, über die Herausforderungen, die sich wandelnde Marktbedingungen für mittelständische Unternehmen bereit halten. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
10. Mar. 2015 | Weltneuheit KaDeck – die flexible Klimatisierung für die DeckeFrankfurt/Lingen, 10.03.2015: Mit dem KaDeck präsentiert die Kampmann GmbH auf der ISH ein extrem flaches Kühlsystem, dessen flexible Einsatzmöglichkeiten einmalig sind. So kommt das Gerät in Zwischendecken von nur 160 mm Höhe, als Unterdeckenvariante, in raummittiger oder in wandseitiger Anordnung zum Einsatz. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
10. Mar. 2015 | Katherm HK mit deutlich verbesserter LeistungFrankfurt/Lingen, 10.03.2015: Noch einmal deutlich leistungsstärker ist der überarbeitete Katherm HK, den Kampmann auf der ISH präsentiert. Grund dafür ist das optimierte Zusammenspiel zwischen Ventilator und Wärmetauscher. Die höheren Leistungen werden im Vergleich zum Vorgänger sogar bei geringeren Kanalabmessungen erreicht. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
10. Mar. 2015 | Innovative Charaktere auf der ISH 2015Frankfurt/Lingen, 10.03.2015: Mit insgesamt 13 Produktneuheiten und -weiterentwicklungen stellt Kampmann auf der diesjährigen ISH einmal mehr seine große Innovationskraft unter Beweis. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
24. Feb. 2015 | Deutsch-dänische KooperationLingen, 24.02.2015: Die Kampmann GmbH setzt ihren Expansionskurs fort und kooperiert fortan mit Ribe Jernindustri. Der dänische Hersteller ist der ideale Partner für ein intensiveres Engagement in den nordischen Ländern. Ribe Jernindustri hat mit Hudevad eine Marke im Portfolio, die in Dänemark Marktführer für Heizkörper ist. Die Produkte von Kampmann und Hudevad ergänzen sich perfekt. Während die Lingener meist in großen kommerziellen, gewerblichen und industriellen Räumen unterwegs sind, findet man Hudevad-Heizkörper vermehrt im Wohn- und Ambiente-Bereich. Beide eint der Wille zu herausragender Qualität und hohem Designwert. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
10. Oct. 2014 | Neue Produkt-Ausführungen mit CO2 als natürlichem KältemittelLingen (Ems), 10.10.2014: Auf der Chillventa in Nürnberg präsentiert die Kampmann GmbH, welche erstmals als Aussteller vertreten ist, eine Reihe ihrer Produkte zum Betrieb mit Kältemitteln. Besonderes Highlight – insbesondere im Sinne der Nachhaltigkeit – ist die Möglichkeit des Betriebs mit CO2 als natürlichem Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
02. Jun. 2014 | „KaSamba“ – Das Online-Tippspiel von Kampmann zur Fußball-WM in BrasilienLingen (Ems), im Juni 2014: Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien erweitert Kampmann nun mit einem eigenen Online-Tippspiel das Angebot der Webseite. Besucher haben von jetzt an die Möglichkeit, ihr Fußball-Fachwissen auf Kampmann.de/kasamba unter Beweis zu stellen und alle anstehenden Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien zu tippen. Die Teilnehmer von „KaSamba“ haben die Wahl, ob sie alleine oder gemeinsam mit Kollegen und Freunden im Team spielen. Je nach realem Spielausgang und Übereinstimmung mit den abgegebenen, vorher getätigten Tipps werden den Teilnehmern im Verlauf der WM Punkte vergeben. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
10. Apr. 2014 | Erster Hersteller-Shop der HKL-Branche auf Kampmann.deLingen (Ems), im April 2014: Das neue Kampmann-Portal wurde als umfassende Unterstützung für das Tagesgeschäft von Fachhandwerkern entwickelt. Dank eines verbesserten Produktauswahlprozesses können gewünschte Artikel schnell und intuitiv gefunden werden. Der Online-Shop bietet erstmals die Möglichkeit, diese direkt beim Hersteller online abzurufen und zu bestellen. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
21. Mar. 2014 | Kampmann GmbH präsentiert das neue Katherm Modul-SystemLingen (Ems), im März 2014: Interessierte Messebesucher können sich vor Ort von der Flexibilität und den zahlreichen Vorteilen der neuesten Produktentwicklung aus dem Hause Kampmann überzeugen. | Presseunterlagen als ZIP-Datei herunterladen |
13. Nov. 2013 | Schullüftungsgeräte zur Energieeinsparung in Lingener GrundschuleLingen (Ems), im Juli 2013: Gesundes Frischluft-Klima genießen jetzt die Schüler der städtischen Johannesschule im emsländischen Lingen. Acht vollautomatische Lüftungsgeräte KLIMANAUT 800 von Kampmann sorgen für eine kontrollierte Be- und Entlüftung. Die Systeme wurden im Rahmen einer Komplettsanierung in den Klassenräumen nachgerüstet. Ziel der Maßnahme durch die Stadt Lingen als Schulträger: Dauerhafte Energieeinsparung. An der Ausführung beteiligte Projektpartner profitierten von den Vorteilen der speziellen Schullüftungsgeräte. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
16. Apr. 2013 | Individuelle Weiterbildung auf dem Kampmann KampusLingen (Ems), 16.04.2013 – Beim neuen Weiterbildungsprogramm „MeinWissen“ bestimmt der Interessent den Termin und Umfang selbst. Zur Wahl stehen Schulungspakete von S bis XL. In der Größe S entscheiden sich die Kurzzeit-Studenten für Überblickswissen oder eine spezielle Vertiefung. Mit den Upgrades geht es stärker ins Detail: Nach „MeinWissen XL“ haben die Kampus-Absolventen mehrere Einzelthemen intus und – nach Wunsch – eigene Praxisbeispiele klimatechnisch aufgefächert. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
15. Mar. 2013 | EC-Technologie – und was dann?Lingen (Ems), im März 2013. - Die EC-Technologie hat das Thema Effizienz auf eine ganz neue Vergleichsebene katapultiert. Ist noch Luft nach oben? Oder schwenkt der Fokus auf andere Potenziale, die in dieser Technologie bisher ungenutzt schlummern? Unzweifelhaft scheint: Der Weg zum kostenreduzierenden Energiemanagement führt über das energetische Monitoring. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
15. Mar. 2013 | Energetisches Monitoring Top-Thema auf der ISHLingen (Ems), im März 2013. - Was begeistert Kunden an Gebäude-Automation? Dass komplexe Systeme ein einfaches Handling bekommen! In diesem Zusammenhang nimmt der Trend nach energetischem Monitoring bei Kampmann viel Raum ein. Zu sehen auf der ISH, Halle 8.0, Stand C30. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
15. Mar. 2013 | … pssst, der Gast will schlafen!Lingen (Ems), im März 2013. - Der Hotel Ventilatorkonvektor Venkon sorgt für viel Ruhe bei angenehmen Raumtemperaturen. Unterstützt von der neuen EC-Technologie ergeben sich langfristige, wohltuende Energieeinsparungen. Auf der ISH setzt Kampmann mit dem Venkon EC das Thema Ruhe effektiv in Szene: Halle 8/Stand C30 und Halle 11 /Stand B30. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
15. Mar. 2013 | Neu zur ISH: Nahezu alles ist möglich!Lingen (Ems), im März 2013. - Alles ist wichtiger als die Heizungstechnik. Zumindest solange Akustik, Optik und Wärme stimmen! Mit diesem Kundenwunsch vor Augen erneuerte Kampmann als Marktführer für Bodenkanalsysteme die Serie Katherm QK. Erstmals zu sehen auf der ISH, Halle 8.0, Stand C30. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
03. Jul. 2012 | 40 Jahre sind erst der AnfangLingen (Ems), 03.07.2012. - Mit einem großen Fest feierte die Kampmann GmbH am vergangenen Samstag in ihren 40. Unternehmensgeburtstag. Rund 550 Kampmann-Mitarbeiter und Gäste aus der Unternehmensgruppe folgten der Einladung an die Lingener Friedrich-Ebert-Straße. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
16. Apr. 2012 | Die neue Unterflur-Generation heißt Katherm QXLingen (Ems), 16.04.2012. - Planern spielen die vielen Vorteile des neuen Unterflursystems Katherm QX in die Hand: Es ist schmal, nutzt jedes Raumgefüge aus und arbeitet mit energiesparender Technik von morgen. Besonders großen Nutzen gewinnen Eigner von Heizsystemen im Niedertemperaturbetrieb. Hinter dieser Neuentwicklung steht die Kampmann GmbH, Marktführer in Bodenkanalheizungen. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
17. Jan. 2012 | Kleine Anfänge, große Erfolge: 20 Jahre Kampmann GmbH in GräfenhainichenLingen (Ems), 17.01.2012. Im Januar feiert die Kampmann GmbH ihr 20. Unternehmensjahr in Gräfenhainichen. In den ehemaligen Produktionshallen der VEB Druckerei Gräfenhainichen fertigen und verkaufen 66 Mitarbeiter heute mit viel Sorgfalt Eingangsmatten und Roll-Roste. Neue Ideen für die Zukunft gibt es viele. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
06. Dec. 2011 | Kampmann würdigt Stipendiatin der Hochschule OsnabrückLingen (Ems), 06.12.2011 – Am vergangenen Freitag ehrte Geschäftsführer Hendrik Kampmann bei einem persönlichen Treffen die erste Deutschlandstipendiatin der Kampmann GmbH. Dominique da Silva studiert im 3. Semester des Masters Kommunikation und Management am Campus Lingen und wurde für fachliche Leistungen und gesellschaftliches Engagement mit dem Stipendium ausgezeichnet. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
22. Nov. 2011 | Mitarbeiter im Mittelpunkt:Kampmann mit verschiedenen Aktionen aktivLingen (Ems), 22.11.2011 – Mit einem Familiennachmittag in der Lingener Kunsthalle und neuen Impulsen in der Personalpolitik stärkt die Lingener Kampmann GmbH die Mitarbeiterbindung weiter. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
11. Aug. 2011 | Neue elektronische Kompaktsteuerung für mehr EnergieeffizienzLingen (Ems), 11.08.2011 – Mit einer stufenlosen Ventilatorregelung rufen Lufterhitzer-Nutzer ab sofort nur noch ihre exakt benötigte Heiz- und Kühlleistung ab. Möglich macht das eine neue elektronische stufenlose Wechselstromsteuerung, die jetzt zum Patent angemeldet wurde. Kampmann setzt sie bereits in der neuen elektronischen Kompaktsteuerung für Lufterhitzer ein. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
05. Aug. 2011 | Kulturstiftung Heinrich Kampmann wichtiger Finanzpfeiler für Kunsthalle LingenLingen (Ems), 05.08.2011 – Meike Behm, Direktorin der Kunsthalle Lingen, steckt mitten in den Planungen für das Jubiläumsjahr 2012. Welche Sponsoringanträge von Unternehmen und Kommune, Land und Bund genehmigt werden ist ungewiss. Mit einer einzigartigen Institution kann sie dennoch auch im nächsten Jahr verlässlich kalkulieren. Das ist die Kulturstiftung Heinrich Kampmann. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
28. Jul. 2011 | 47 neue LebenschancenLingen (Ems), 28.07.2011 – Der Lingener Klima-Spezialist Kampmann führte eine Typisierung für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) durch. Im Kampf gegen Leukämie konnte das Unternehmen die Zahl der spendebereiten Mitarbeiter erheblich steigern. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
28. Jun. 2011 | Vorsprung für Kampmann-KundenLingen (Ems), 28.06.2011 – Die neue EC-Technik für Lufterhitzer Ultra bringt mehr Leistung und weniger Verbrauch. Auch mit dem Service von Kampmann sind Kunden ihren Marktpartnern eine Länge voraus. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
26. May. 2011 | Verdienstorden für Heinrich KampmannLingen (Ems), 26.05.2011 – Heinrich Kampmanns unternehmerischen Erfolge würdigte Ministerpräsident David McAllister jetzt mit dem Niedersächsischen Verdienstorden am Bande. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
05. Apr. 2011 | Kampmann mehrheitsbeteiligt an NOVALingen (Ems), 05.04.2011 – Kurz nach der ISH fixierten die Kampmann GmbH und die NOVA Apparate GmbH ihre angekündigte Zusammenarbeit. Kampmann beteiligt sich mehrheitlich an NOVA, Hendrik Kampmann wird mit Patrick Honer Geschäftsführer. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
14. Mar. 2011 | NOVA und Kampmann vor Abschluss von BeteiligungsverhandlungenDonaueschingen/Lingen (Ems), 14.03.2011 – Zur Branchenleitmesse ISH 2011 geben die NOVA Apparate GmbH, Donaueschingen, und die Kampmann GmbH, Lingen, ihre bevorstehende enge Zusammenarbeit bekannt. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen |
10. Mar. 2011 | ISH-Einführung: Marktführend leise: Frischluft für SchulenLingen (Ems), 10. März 2011 – Die Lösung für stickige Klassenräume kommt jetzt von der Kampmann GmbH: Das dezentrale Lüftungsgerät KLIMANAUT 800 lüftet mit Frischluft und ist marktführend leise. Erstmalig zu sehen auf der ISH, Halle 8/Stand C30 und Halle 11/Stand B30. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
11. Feb. 2011 | ISH 2011: Neuer Kampmann-Claim verspricht höchste KundenzufriedenheitLingen (Ems), 11.02.2011 – „Kampmann. Genau mein Klima.“: Die Lingener Kampmann GmbH steckt ihre Alleinstellung in einem neuen Claim ab. Der Kunde rückt noch stärker in den Mittelpunkt. Nach 30 Jahren wird auch das Firmenlogo farblich erneuert. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
11. Feb. 2011 | Neuer vierfacher Kundennutzen: Gebäudeautomationssystem KaControlLingen (Ems), 11.02.2011 – Das Automationssystem KaControl vereint neue Vorteile für End-Anwender und Betreiber, Fachhandwerker und Planer. Erstmals stellt die Kampmann GmbH auf der ISH die erweiterten Funktionalitäten vor: Halle 8/Stand C30 und Halle 11/Stand B30. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
28. Jan. 2011 | ISH-Neuheit: Neue Deckenstrahlplatte für Hallenbeheizung und -belüftungLingen (Ems), 28.01.2011 – Sie wird Planer, Betreiber und Sportler aufatmen lassen: Mit einer neuen Deckenstrahlplatte mit Zuluft hat die Kampmann GmbH eine richtungweisende Entwicklung vorangetrieben. Erstmals ist sie zu sehen auf der ISH, Halle 8/Stand C30 und Halle 11/Stand B30. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
15. Nov. 2010 | EU-Kommission verleiht Kampmann GmbH Titel des GreenBuilding-UnterstützersLingen (Ems), 15.11.2010 – Nachhaltigkeit ist gut, Zertifikat ist besser: Dass insbesondere Handelsketten ihre Gebäude mit dem GreenBuilding-Zertifikat veredeln können, ist ein Anliegen der Kampmann GmbH. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |
13. Jul. 2010 | Lüftung und Temperierung trennenLingen (Ems), 13.07.2010 – Die gängige Umsetzung der neuen EnEV, §15, verläuft nach einem simplen Schema: Um eine Wärmerückgewinnung ab einem Zuluftvolumenstrom von 4000 m³/h zu erreichen, fällt die Wahl auf ein Zentrallüftungsgerät, das auch die Temperierung der Räume übernimmt. Buchstäblich in Kauf genommen werden damit Nachteile. Einfacher, kostengünstiger und umweltfreundlicher funktioniert die neue Systemlösung der Kampmann GmbH. Sie verknüpft einfallsreich die Vorteile der dezentralen Temperierung mit denen der zentralen Wärmerückgewinnung. | Pressemeldung als PDF-Datei herunterladen Bildübersicht als PDF-Datei herunterladen |