Sanierung einer Ein-Feld-Turnhalle
Bauherr: Stadtverwaltung Weißenberg
Ort: Weißenberg
Im äußersten Osten Deutschlands gelegen, unweit der polnischen und tschechischen Grenze, liegt das kleine Städtchen Weißenberg. Versteckt zwischen den Hügeln der Oberlausitz erscheint der verschlafen wirkende Ort nicht gerade als ein Platz an dem man innovative Technik vermutet. Und doch ist sie da – die kleine Turnhalle im Ort gibt dafür ein buchstäblich leuchtendes Beispiel ab.
Im Zuge der Sanierung der Turnhalle Weißenberg sollte auch die Beleuchtung und Beheizung erneuert werden. Kampmanns Deckenstrahlplatten Galaxis mit integrierter LED-Beleuchtung sind die wirtschaftliche Lösung für beide Anforderungen. Die nicht-leuchtende Galaxis ist ein echter Kampmann-Klassiker zur effizienten Beheizung von Großräumen wie Produktions- oder Sporthallen. In Kombination mit einem LED-Leuchtband wird die Strahlungsheizung zum Multitalent.
Fünf Bänder von je 28 Meter Länge sind unter der Decke der Halle installiert. Die langwellige Strahlungswärme der Platten gibt ihre Energie erst ab, wenn sie auf Gegenstände trifft – also unten am Boden, beim Menschen. Von dort steigt die Wärme auf und sorgt so für ein optimales, zugfreies Temperaturprofil. Die Wärmeleistung der Galaxis ist DIN-CERTCO-registriert und Keymark-zertifiziert.
Die LED-Technik spart gegenüber konventioneller Beleuchtung bis zu 60 Prozent Energie ein und ist dabei frei von Schadstoffen und Gerüchen. Die Lichtbänder leuchten in Weißenberg mit einer Farbtemperatur von 5000 K (neutralweiß), sind dimmbar und dank intelligenter Lichtsteuerung in die Sicherheitsbeleuchtung der Halle eingebunden. Wie für eine Sporthalle unumgänglich, sind die Lichtbänder ballwurfsicher ausgeführt.