Online-Fachseminare
Wärmepumpen Grundlagen und Auslegung
Erklärung der Funktion, Aufbau und Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen.
Termin wählen
Seminarort
Dauer
10:00 Uhr – 12:30 Uhr
Teilnahmegebühr
99,00
€
-
pro Person
zzgl. MwSt.
Inklusivleistungen
Fachwissen direkt vom Hersteller, Seminarunterlagen, Teilnehmerzertifikat
Inhalt
Wärmepumpen nutzen Energie aus der Umwelt, also aus Luft, Wasser und Erdreich und sind eine sehr interessante Alternative zu den herkömmlichen Heizkesseln. Wärmepumpen werden in Gebäuden aller Art eingesetzt und bilden einen Teil der Energiewende. In dem Online-Seminar wird die Funktion, der Aufbau und die Einsatzmöglichkeiten der Wärmepumpe erklärt. Ebenfalls werden die Vor- und Nachteile des Systems beleuchtet sowie die Planungsgrundlagen.
- Physikalische Grundlagen
- Funktion der Wärmepumpe
- Überblick über die verschiedenen Bauarten
- Betriebsweisen und Wärmequellen
- Auslegungsparameter
- Planungs- und Montagehinweise
- Aufstellung
- Einsatzgrenzen
Zielgruppe
- Anlagentechniker
- Planende
- Studium-Absolventen
- Quereinsteiger
Ihr Gewinn
- Sie lernen die Grundlagen der Wärmepumpentechnik kennen.
- Sie erhalten Wissen zum Einsatz und zur Planung.
- Sie sichern sich Argumentationshilfen für Ihre Kunden.
Referenten
Anerkennungen
Online-Fachseminare,
09.02.2023